News

Newsletter zur 30. Hessenregatta 2023 – Dienstag 16.5.23

16. Mai 2023 Regatta-Tagesberichte

Liebe Segelfreundinnen und Segelfreunde,

Es klang alles so gut, als die Regattaleiter Heiko Heese und Wettfahrtleiter Klaus Lachmann gestern für Dienstag einen Up and Down Kurs vor Warnemünde ankündigten. Wegen der Wetterbedingungen war die Strecke nach Fehmarn für die kleineren Yachten zu riskant. Als Klaus Lachmann heute morgen um 0630 Uhr aufs Meer hinaus schaute wurden im Hafen 28 kn Wind gemessen. Draußen war mit Sicherheit mehr Wind und 1,3 m Welle. Der geplante Regattatag musste abgesagt werden.

So kamen alle Crews in den Genuss eines Hafentags in Warnemünde, wie in früheren Zeiten, nur ohne Bergfest.

So musste sich das Team um Klaus Lachmann etwas neues einfallen lassen. Denn die Boote sollen am Donnerstag nachmittag unbedingt in Heiligenhafen sein, wo die Abschlussveranstaltung mit Siegerehrung im Kursaal stattfinden soll.
Eine leichte Verbesserung der Wettersituation soll ab Mittwoch-Mittag eintreten. Um eine Wertung zu bekommen schlägt Klaus Lachmann beim Skippermeeting um 18 Uhr am Mittwoch Nachmittag einen kurzen Sprint nach Kühlungsborn (12sm) vor und gibt die Modalitäten bekannt. Eine weitere Absage eines Wertungslaufes soll es nicht geben. Und am Wetter ist leider nichts zu ändern. Die Skipper sind einverstanden und loben nochmals die Flexibilität der Rennleitung, da die Regatta vollkommen anders als geplant verläuft.
Mit diesen Infos gehen die Crews in den Abend, kochen an Bord oder gehen essen in der Stadt.

Hoffen wir das der Plan morgen aufgeht und die dritte Wettfahrt, wenn auch nur ein Sprintrennen, stattfinden kann.

In diesem Sinne eine gute Nacht.

Das Newsletter Team

Newsletter zur 30. Hessenregatta 2023 – 2. Wettfahrt Montag, den 15.5.2023

15. Mai 2023 Regatta-Tagesberichte

Liebe Segelfreundinnen und Segelfreunde,

Großes Kompliment an Klaus Lachmann, der eine weise Entscheidung getroffen hat, und uns nicht in eine Flaute Richtung Klintholm geschickt hat. Stattdessen hatten wir einen großartigen Spikurs nach Warnemünde. Bedingt durch das aktuelle Wetter und das der noch kommenden Tage, war diese Entscheidung notwendig. Die Starts heute Morgen verliefen alle reibungslos und auch Boote, die den Start stören, wie am 1. Regattatag, gab es heute keine, bemerkte Klaus Lachmann lobend. Mit Wind aus NE 2-3 Bft gingen die 46 Yachten, bei sonnigem Wetter, auf die rund 23 sm lange Regattabahn. Besonders am VTG war erhöhte Aufmerksamkeit von Nöten, da einige Frachtschiffe in beiden Richtungen die Regattabahn kreuzten. Zumal bereits vor dem VTG der Wind nachlies und sich im einstelligen Bereich aus NE bewegte. Die noch stehende Welle tat ihr übriges und ließ die Spi’s, Blister und Gennaker ordentlich zappeln. Die schnellen Boote waren recht früh in Warnemünde. Trotzdem mussten die Zeitnehmer des Zielschiffes bis zum offiziellen Ende der Tageswertung warten bis auch die letzte Yacht über die Ziellinie zwischen den Molenköpfen kam.

Die Regattaleitung bekam beim Skippermeeting Applaus für die flexiblen Entscheidungen die aufgrund der Wettersituation für diesen, als auch für den 3. Wettfahrtstag getroffen wurden.

Freuen wir uns auf einen weiteren spannenden Verlauf der 30. Hessenregatta

In diesem Sinne eine gute Nacht.

Das Newsletter Team

Newsletter zur 30. Hessenregatta 2023 – 1. Wettfahrt Sonntag, den 14.5.2023

14. Mai 2023 Regatta-Tagesberichte

Was für ein erster Regattatag! Wind aus NE, aber wenig, fast zu wenig. Eine Ankündigung von Regattaleiter Klaus Lachmann, den Start Richtung Gedser zu verlegen kam dann aber doch nicht zum Tragen. Nachdem alle Gruppen gestartet waren hielt sich das Regattafeld noch rund 3 Stunden nahe Fehmarn auf.

Schwachwind hielt die meisten Boote fest im Griff. Nachdem es nicht wesentlich besser wurde, mußte Klaus Lachmann dann doch über Funk eine Bahnverkürzung durchgeben, die über Relais dann schließlich auch den letzten Teilnehmer erreichte. Bis 18:30 Uhr nahm das Zielschiff dann auch die letzte Zeit und konnte die Ziellinie abbauen. Eine gemeldete „Wetter-Störung“ mit stärkerem Wind bis 5 Bft und leichtem Regen, kam auch wie angesagt und erwischte einige kurz vor der Ziellinie. Alle Yachten kamen dennoch unversehrt in Gedser an. Hier trafen sich die Crews erstmals beim Grillen. Das große Wiedersehen nach einem Jahr. Und es gab 60 Ltr. Freibier! Vielen Dank für dss Freibier und den Ausschank dem Inheidener Segel Club, der in diesem Jahr sein 60. Jubiläum feiert. Für das 20 jährige Bestehen des Segel Club Rüsselsheim gab es dann auch noch 20 Ltr „Äppelwoi“.

Ein anstrengender, aber schöner Segeltag geht zu Ende. Die nächsten Tage werden durch die Wetterankündigungen sicher auch spannend. Klaus Lachmann wird die richtigen Entscheidungen treffen.

In diesem Sinne einen schönen Zweiten Regattatag.

Das Newsletter Team

Neuigkeiten und Grüße zum Jahresende

31. Dezember 2022 News

Hoffentlich hattet ihr schöne Weihnachtstage mit Familie und Freunden, könnt jetzt entspannt die Zeit bis zum neuen Jahr verbringen und freut euch auf 2023.

Wir blicken zurück auf eine erfolgreiche und schöne 29. Hessenregatta. Die Hoffnung, dass 2022 endlich wieder sorgenfreier wird, ist leider nicht erfüllt worden. Darum blicken wir nach vorne, mit dem Wunsch, dass wir bald mit weniger Problemen konfrontiert werden.

Für uns als Organisatoren der Hessenregatta ist es ein gutes Signal jetzt schon 39 Teilnehmermeldungen zu sehen. Bunt gemischt: Charternde, Eigner, Hessen und Teilnehmende aus anderen schönen deutschen Bundesländern. Noch mehr freut es uns neue Seglerinnen und Segler, aber auch langjährige HR Teilnehmende nach einer Pause wieder begrüßen zu dürfen.

Es ist noch ein Monat bis zum Ende der Meldefrist – am Dienstag, den 31.01.2023 – für die letzten 11 Meldeplätze. Also nicht mehr lange warten, sonst müsst ihr nächstes Jahr auf Hessenregatta-Diät. Der nächste Schwung Meldebestätigungen geht – wie gehabt – nach Prüfung der Meldedaten und Zahlungseingang der Meldegebühren Anfang Januar an die entsprechenden Skipperinnen und Skipper.

Die Hafenmeister von Gedser, Klintholm, Warnemünde, Burgtiefe und Heiligenhafen freuen sich schon auf die Hessenregatta.
Und eine weitere frohe Botschaft, trotz unserer wilden Party nach der Siegerehrung dieses Jahr, steht der Kursaal immer noch. Wir können es also noch einmal versuchen, ihn Abbruchreif zu feiern.

Damit wünschen wir euch einen guten Start in das Hessenregatta Jubiläumsjahr 2023. Die 30. Hessenregatta steht bereit, das Organisationsteam ist wieder fleißig am Organisieren.

Liebe Grüße, die besten Wünsche für 2023,
Euer Organisationsteam und der Vorstand des Segel Club Rüsselsheim 03 e.V.